Segelflug mitten in der Woche – Wenn das Wetter ruft, sind wir bereit!
Wer denkt, dass auf dem Flugplatz Pinnow nur am Wochenende etwas los ist, der irrt: Auch unter der Woche sind unsere Mitglieder aktiv – besonders dann, wenn sich ein kurzes Wetterfenster mit brauchbarer Thermik auftut. So auch am heutigen Mittwoch, als trotz schwieriger Bedingungen ein beeindruckender Thermikflug von 1 Stunde und 45 Minuten gelang.
Fortbildung in der Luft – mit dem F-Schlepp in die Thermik
Zum Einsatz kam dabei ein einsitziges Segelflugzeug, das mithilfe eines sogenannten F-Schlepps (Flugzeugschlepp) auf etwa 2.500 Fuß Höhe gebracht wurde. Beim F-Schlepp wird das Segelflugzeug von einem Motorflugzeug an einem Schleppseil in die Luft gezogen – eine der gängigsten Methoden, um schnell und sicher in die Nähe von Thermikbereichen zu gelangen. Dort angekommen, löst sich der Segler vom Schleppflugzeug und beginnt den eigenständigen Flug – ganz ohne Motor, nur getragen von aufsteigender Warmluft.
Heute war das jedoch alles andere als einfach: Starker Wind sorgte für zerrissene Thermik, die es schwierig machte, brauchbare Aufwinde zu finden. Doch mit viel Erfahrung, Konzentration und fliegerischem Können wurde das kleine Wetterfenster optimal genutzt – und belohnte den Piloten mit einem ausgedehnten Flug fast bis an die 2-Stunden-Marke.
Leidenschaft, die keine Uhr kennt
Wer kann schon behaupten, an einem Mittwochmittag fast zwei Stunden lautlos durch die Lüfte zu segeln?
Die Antwort: Die Mitglieder des Pinnower Luftsportvereins!
Wir leben für unseren Sport, unsere Gemeinschaft und die Freiheit am Himmel – und nutzen jede freie Minute, um uns fortzubilden, zu trainieren und einfach das zu tun, was wir lieben: Fliegen.
Ob am Wochenende oder mitten in der Woche – in Pinnow ist immer was los, wenn das Wetter mitspielt.