Tanz in den Mai am Flugplatz Pinnow: Ein Fest mit Strahlkraft – für Gäste, Fliegerfreunde und die ganze Region
Am 30. April 2025 wurde der Flugplatz Schwerin-Pinnow (EDBP) zum pulsierenden Zentrum der
Frühlingsfreude: Mit dem „Tanz in den Mai“ hat der Fliegerclub Pinnow e.V. einmal mehr
bewiesen, wie viel mehr er ist als nur ein Sportverein – nämlich ein lebendiger Treffpunkt für Familien, Luftfahrtfreunde und die gesamte Region.
Bereits am Nachmittag lockte ein buntes Familienprogramm mit Hüpfburgen, Zuckerwatte, Popcorn und Slush zahlreiche Besucher auf das Gelände. Mehrere hundert Gäste genossen bei bestem Wetter die ausgelassene Stimmung – der Eintritt war bis 19 Uhr frei, was viele Familien aus Pinnow und Umgebung nutzten, um gemeinsam den Frühling zu feiern.
Am Abend wurde es dann festlich im Flugzeughangar: DJ Rico brachte mit bekannten Partyhits und einer eindrucksvollen Lichtshow den Hangar zum Beben. Bis tief in die Nacht wurde getanzt, gelacht und gefeiert – begleitet von kühlen Drinks und leckeren Cocktails. Für nur 8 Euro Eintritt bekamen die Gäste ein stimmungsvolles Event, das in Erinnerung bleibt.
Ein besonderes Highlight war das Fly-In: Fliegerfreunde aus benachbarten Clubs ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und reisten mit ihren Maschinen an. Ihre Flugzeuge parkten sie direkt vor dem Hangar, geschlafen wurde stilecht in Zelten unter den Tragflächen – ein seltener Anblick, der selbst eingefleischte Luftfahrtfans zum Staunen brachte. So wurde das Fest nicht nur ein Event für Pinnower, sondern auch ein Symbol für gelebte Gemeinschaft unter den Fliegern.
Ganz nebenbei zeigt der Fliegerclub Pinnow damit einmal mehr, wie wichtig und lebendig er für die Region ist – nicht nur für seine Mitglieder, sondern auch als Ort der Begegnung für Einheimische und Gäste. Ein Ort, an dem man die Natur genießen, gemeinsam feiern und bald sogar verweilen kann: Denn ab Mai 2025 soll eine kleine Gastronomie mit Kaffee und Kuchen direkt am Flugplatz
eröffnen – perfekt für einen Sonntagsausflug mit der Familie.
Das durchweg positive Feedback der Gäste – ob tanzend im Hangar oder staunend neben den Flugzeugen – zeigt, welchen wichtigen Beitrag der Verein für das gesellschaftliche Leben in Pinnow leistet. Mit solchen Veranstaltungen wird deutlich, wie wertvoll dieser Ort ist – als kultureller, sozialer und touristischer Ankerpunkt.
Fazit:
Der Fliegerclub Pinnow e.V. hat mit dem „Tanz in den Mai“ nicht nur ein tolles Fest auf die Beine gestellt, sondern auch unter Beweis gestellt, wie sehr er in der Region verwurzelt ist – und wie viel Potenzial noch in ihm steckt. Eine Verlängerung des Pachtvertrags erscheint da nicht nur sinnvoll, sondern im Interesse aller: Denn Orte wie dieser machen eine Gemeinde lebendig – und bringen Menschen zusammen, am Boden wie in der Luft.